
Unser gemeinsamer Tagesablauf ist bestimmt durch regelmäßig wiederkehrende Elemente. Hierdurch wird den Kindern ein sicherer Orientierungsrahmen geboten und das Gemeinschaftsgefühl gefördert. Neben den gemeinsamen Mahlzeiten, Spiel-, Sing- und Gesprächskreisen, sind die Phasen des freien Spielens Hauptbestandteil unseres Tagesablaufs.
Die Kinder werden natürlich auch in die alltäglichen Dienste mit einbezogen. So muss z. B. der Teewagen geholt und weggebracht werden, gefegt oder der Tisch gewischt werden.
Wir achten sehr darauf, dass der Tagesablauf für die Kinder ausgewogen ist und sowohl aktive, als auch ruhige Phasen im Wechsel berücksichtigt.
Unsere Woche - Ein Überblick
7:30 - 8:30
Bringzeit
Ankommen und freies Spiel in der Gruppe.
8:30 - 9:00
Morgenkreis
Spiel und Gesprächskreis in den einzelnen Gruppen.
Aktuelle Themen, Projekte und der Tagesablauf werden besprochen.
9:00 - 9:30
Frühstück
Wir frühstücken gemeinsam und snacken von unserem Obst (Obstkorb der Eltern)
9:45 - 12:00
Freies Spiel &
Angebote
Angebote aus verschiedenen Bildungsbereichen.
Nutzung des Außengeländes usw.
12:00 - 13:00
Mittagessen
Wir essen gemeinsam im Gruppenverband.
13:00 - 14:00
Entspannung
In dieser Zeit beschäftigen wir uns mit ruhigen Angeboten (Traumreise, Spiele am Tisch usw.)
14:00 - 15:30
Ganztagsgruppe
Freies Spiel in der Gruppe oder dem Außengelände
Kaffeezeit gegen 14:00 (freiwillig)